Quantcast
Channel: MEIN PKW-ANHÄNGER (Das Pkw-Anhänger-Forum)
Viewing all 1422 articles
Browse latest View live

Leichter Anhänger aus Holland

$
0
0
Hallo

Ich bin seit dem Wochenende stolzer Besitzer eines Sportkatamarans. Boot und Hänger wurden in Holland gekauft und sollen in Österreich zugelassen werden.

Es handelt sich um einen Pega Kipptrailer
Gewicht ist ca. 200-250kg
Länge ca.8m
Breite ca.2,5m
keine Bremse
Drehstabfederung

Da für Holland für leichte Anhänger keine Zulassung benötigt wird, habe ich weder eine Fahrgestellnummer noch einen Typenschein. Das wird wohl eine Einzelabnahme nötig machen.

Jetzt bin ich mir noch unschlüssig bei der Beleuchtung


Der Anhänger hat: 2x Rücklicht, 2x Bremslicht, 2x Blinker, 1x Kennzeichenleuchte

Ich glaube er braucht noch: 1x Kennzeichenleuchte, 2x weiße Leuchten an den Kotflügeln, 1x Nebelscheinwerfer, 1x Rückfahrscheinwerfer, 2x Rot-weiße Begrenzungslichter, 2x bzw 4x gelbe seitliche Beleuchtung

Ich hab nun folgende Fragen:

1. Hab ich irgendeine Beleuchtung vergessen oder ist etwas unnötig?
2. Kann man die obige Beleuchtung auch mit einem 7-poligen Stecker realisieren
3. Kann man einen Anhänger mit 13-poligen Stecker mit einem Zugfahrzeug mit 7-poligen Stecker bewegen?
4. Was kann ich sonst noch vorab Kontrollieren, damit die Abnahme reibungslos über die Bühne geht


Ich bedanke mich für eure Mithilfe!

Offner Tieflader Kastenanhänger

$
0
0
hallo Zusammen

ich bin grad am Bau der Bordwanderhöhungen dran....

Nun meine Frage:

Wenn in den Papieren die Höhe des Anhängers steht, jedoch im Freitextfeld noch eine größere mögliche Höhe ( über 2m ) angegeben ist,

dürfte ich dann die Bordwand so hoch ziehen und es wäre immer noch ein offener Kastenanhänger ?

Derzeit sind die Bordwände nur gesteckt und miteiander verschraubt, und sollen durch Flügelmuttern gesichert werden.

Warnung vor Schlüsselanhängern

$
0
0
Grad eine Mail erhalten:

! Achtung !

!!! Eine Warnung an "Alle" !!!

Derzeit werden an vielen Orten.... an Tankstellen oder auf Parkplätzen kostenlos
Schlüsselanhänger, kleine Schmucksachen für das Auto .. ect ect .. angeboten !
Nehmen Sie diese Artikel nicht an !!!
Es ist ein Chip darin verarbeitet.
Kriminelle Typen verfolgen Sie vom Tanken bis zu Hause um so auf diese Weise feststellen zu können,
wann Sie zu Hause sind oder nicht. Wenn Sie dann abwesend sind werden Sie die Gelegenheit nutzen
und einbrechen !
Nach Angaben der Polizei ist diese Art und Weise das Werk von Rumänischen Kriminellen !
Eine neue Art von Kriminalität. Die Polizei in Holland hat "Alle" Bürger vor diesen
Betrügern gewarnt !
Bitte informieren auch Sie Ihre Freunde und Bekannte!

Diese Mail bitte weiterleiten!

Fahren mit Hänger

$
0
0
Hallo,

ich besitze den Führerschein der klasse B,

Mein Auto hat eine zGG von 2320kg(leergewicht von 1680kg) und ich möchte ein Hänger ziehen der zGG 1200kg hat! Das sind genau 20 kg zu viel von 3,5t!

Meine Frage ist , könnte mir rechtlich was passieren, wenn ich erwicht werde? Und wenn ja,was? Gibt es ein Sperre? oder gibt es eine kleine Toleranz?

Für eine schnelle Beantwortung und hilfe würde ich mich sehr freunen!

MFG To0ls

Im richtigem Augenblich zuschlagen....

$
0
0
Hallo Jungs

ich meine jetzt nicht körperliches zuschlagen,
sondern beim richtigen Preis zuschlagen :]

Unser Praktiker macht dicht bzw. da kommt
jetzt Max Bahr rein.

Erst wurde alles für 30% verkauft wie man das vom
Praktiker her kennt.
Letzte Woche sind die 10% höher gegangen.

Da ich wusste das ab Montag 50% ansteht,
ich aber nicht warten wollte,
bin ich heute hin und dreist wie ich dann bin,
ab zum Marktleiter und gefragt (bin ja Stammkunde)
ob er bei mir nicht eine Ausnahme machen kann.

Okay, was möchten sie denn haben?

Das hier:
Angehängte Grafiken

Kabelwurm beim Mitsubishi ASX

$
0
0
Hallo und schöne Grüße aus Wien,

vielleicht kann mir jemand mit diesem Elektrikproblem weiterhelfen. Habe einen Mitsubishi ASX, wo eine Anhängekupplung mit passendem 7pol Elektriksatz verbaut wurde. 1 1/2 Jahre keine Probleme, alles funktionierte. Dann war ich vor ca. 2 Monaten beim Service, wo mir mitgeteilt wurde, dass das Anhängerblinkerrelais defekt ist. Hat kurz vorher schon zeitweise Brummgeräusche gemacht, aber sonst nichts ungewöhnliches. Jetzt hat sich das Elektrikproblem bzw. eigenlich ist es ein Blinkerproblem ins Negative "stabilisiert". Es gehen 2 Plusstromkabeln von der Batterie extra Richtung Anhängerelektrik (eines sicher zum AFC Modul). Beide mit 10 A Sicherungen versehen, eine davon brennt durch, sobald ich sie austauschen will (Zündung aus, kein Zündschlüssel drinnen). Sobald ich sie tausche, brennt sie sofort wieder durch. Klingt irgendwie nach Masseschluß des stromführenden Kabels. Nachdem mir beim Service ein Defekt des Blinkerrelais bekannt gegeben wurde, habe ich dieses und auch das AFC Modul getauscht-ohne Erfolg. Das Problem bleibt gleich. Fahre ich ohne Anhänger fängt beim Blinken der Blinker schnell zu blinken an, das Relais brummt, es funktionieren aber alle Blinker. Liegt wahrscheinlich an der fehlenden Stromversorgung, da die Sicherung ja defekt ist. Stecke ich den Anhänger an und blinke, so ist akustisch ein normaler Blinkvorgang wahrzunehmen, es funktionieren aber übehaupt keine Blinker, weder am Auto noch am Anhänger. Steckdose, optische Kabelkontrollen (soweit sichtbar) inkl. des Stromkabels gecheckt, nichts Verdächtiges.

Meine Frage(n) an die Community:
  • Was kann es grundsätzlich sein (AFC udn Blinkermodul kann man ja einmal ausschließen)?
  • Es gehen 2 Stromkabeln vom Pluspol der Batterie zur KFZ-Anhängerelektrik, eines zum AFC, wo geht das zweite hin?
  • ich möchte nicht unbedingt mit einer externen Stromversorgungskabellegung ausprobieren, ob nicht das Stromkabel einen defekt hat. Da es ja die 10 A Sicherung sofort schmeisst, ist mir das etwas zu heikel (war eigentlich keine Frage......)


Liebe Grüße und einmal danke

Auflaufeinrichtung Alko 251S

$
0
0
Hallo,

möglicherweise kann mir jemand weiterhelfen. Beim Zrlegen einer Auflaufeinrichtung ist an der hinteren Seite nach dem Entfernen der Schraube eine Art Anschlagplatte herausgefallen. Ich habe das abends gemacht und sie nicht gesehen, erst als sie am Boden lag. In einem Onlineshop für Ersatzteile habe ich zwar eine Explosionszeichung gefunden, die aber nicht wirklich hilfreich ist. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie diese Platte montiert werden muss? Sie muss sich irgendwo in diesem Vierkantohr an der hinteren Befestigung des Auflaufdämpfers befinden.

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.

Hahn Auflaufeinrichtung

$
0
0
Hallo,
haben an meinem alten Bootstrailer Wolfangel Typ BF (1974) eine Auflaufeinrichtung
Typ AB 13/K Ausführung C.
Kann nicht mehr Rückwärtsfahren, kompletter Service ist eh nötig.
Kann mir jemand sagen wo ich eine Explosionszeichnung / Funktionsbeschreibung oder
Teileliste finden kann ?
Montageanleitung wäre auch super.

Danke

Welcher Anhänger ist Qualitativ der Beste ?

$
0
0
Hallo ich bin neu hier im Forum und möchte mir im nächsten halben Jahr einen Anhänger zulegen.
Der soll für Gartendinge und alltägliche Transporte herhalten, zusätzlich möchte ich für Urlaub und Wochenendausflüge einen steckbaren Rahmen mit einem Gordigear Anhängerzelt montieren.

Der Anhänger soll ca. 2,00 x 1,20 groß sein, die vordere Wand sollte klappbar sein, hinten zwei Stützen verbaut sein und die 100 Km/h Zulassung sind die Vorgaben. Gebremst sollte er auch sein da ich ca. 1t als Gesamtgewicht anpeile. Zugfahrzeug ist ein Ford C-Max mit 88Kw.

In Frage kommen:


Humbauer HA 10211 ca. 1300 € komplett

Brenderup 2205 S ca. 1250 € komplett

Pongratz LPA 206 G-AL 1400 €

Koch B1000 mit Bugklappe und verlängerten Zugrohr 1350 €


Bisher war der Brenderup erste Wahl aber aktuell habe ich vom Koch nur Gutes gehört und tendiere nun zum Koch B1000.
Stehen wird der Ahnänger im Garten unterm eigenen Carport evtl. sogar komplett geschlossen.
Da er auch für den Urlaub mit der Familie genutzt wird, möchte ich etwas vernünftiges und haltbares.

Würde mich freuen, wenn ich von euch viele Tipps und Meinungen dazu bekommen könnte.
Wenn jemand noch einen guten Händler an der Hand hat, bin ich da ganz Ohr.

Bisher habe ich bei mir um die Ecke Anhänger Koch, der mir auch die Anhängerkupplung montieren wird.


Gruss Marcus

Seilwinde Superwinch X3

$
0
0
Moin Moin,

Habe eine Superwinch X3 Seilwinde zu verkaufen .
Sie war bis zum Ausbau rückwärtig auf meinem pick up montiert und wenig benutzt.
ideal zur Montage an Autoanhänger oder für Motorrad-/Bootsanhänger.
Guter Zustand!
Die Winde läuft auf 12v und ihr liegt eine Fernbedienung bei.

Bilder folgen noch im Laufe des Tages .

€ 380,- VHB

Identifizierung Bootsanhänger HPx ? und passender Fahrzeugbrief

$
0
0
Hallo Zusammen,

habe mit einer Segeljolle für meine Frau auch den im Bild erkennbaren Anhänger mit Deichselverlängerung und ohne Papiere erworben.
Möchte ihn gerne wieder für den gelegentlichen Transport der Jolle auf die Straße bringen
Bin mir beim Typ (HP x ?) nicht sicher und würde mich über eine sichere Bestimmung durch Euch freuen.
Die Seriennummer ist fünfstellig, beginnt mit 5 und endet mit 2.
Vermute, dass ein beispielhafter Fahrzeugbrief die Zulassung erleichtert. Für den HP 401 hätte ich einen im Bestand.

Vorab vielen Dank für Euere Unterstützung
Angehängte Grafiken

ein Neuer und schon ein Problem

$
0
0
einen schönen Guten Abend werte Gemeinde
Ich habe zwar keine Rubrik "ich bin neu hier" oder "Vorstellung" gefunden, aber ich finde es ist höflicher sich erst einmal vorzustellen, gerade, wenn man, wie ich, mit einem Problem in ein Forum herein stolpert. Da hier eine grosse Bandbreite abgedeckt wird, was Wohnwagen und Anhänger betrifft, schätze ich, das ich mit meinem Problem hier gut aufgehoben bin.
Aber erst einmal zu meiner Person: Ich heisse Mirko, bin 41 Jahre jung, Motorradfahrer und campingbegeistert.
Bisher habe ich einen ziemlich abgerockten Queck-Junior (HP500-83/2) besessen, den ich mit Hilfe meines Schw.vater´s wieder strassentauglich machte, aber schlussendlich (2008) doch wieder verkauft habe.
Da uns jedoch ab und an die lange Weile plagt und wir etwas zum Basteln brauchen, machte ich mich letzten Sommer auf die Suche nach einem WoWa, den man wieder herrichten könnte und der nicht die Welt kostet. Fündig geworden bin ich dann in den ebay-Kleinanzeigen, wo eine junge Frau einen Eigenbau-WoWa ohne Papiere angeboten hat, um in ihrem Garten Platz zu schaffen. Der Zustand war erbärmlich, aber nicht´s, was man durch ein wenig handwerkliches Geschick, wieder in den Griff bekäme. Die nachfolgenden Bilder sind kurz nach der Überführung entstanden und so vermoost sieht er heute nicht mehr aus und nach der sehr langen Standzeit im Gärtchen, wunderte es mich doch schon, das die Elektrik (innen wie aussen) noch voll funktionstüchtig war.
Und nun zu meinem Problem:
Das Wägelchen hat leider keine Papiere und auch kein Typenschild, jedoch konnte ich, unter mehreren Laagen Lackfarbe, eine FIN (fahrzeugidentnummer) ausfindig machen, die wie folgt lautet: (Sternchen) 1285 88
Eine Anfrage beim KBA läuft bereits und eine Parallelsuche im WWW ebenfalls, jedoch ohne nennswerte Erfolge. Es gibt zwar Modelle die so ähnlich aussehen, aber eben nur so ähnlich.
Der WoWa gehörte dem Vater der Gartenbesitzerin, die meinte, das er damit bis Mitte der 90iger noch auf Montage unterwegs gewesen sei und von einer Privatperson gebaut worden sein, die in der Nähe von Weferlingen wohnt oder wohnte. Von der Machart her würde ich schätzen, das er evtl. im Wohnwagenwerk in Weferlingen tätig gewesen sein könnte.
hier noch ein Paar technische Daten vom Schätzchen:
Rahmen: Kasten-Profil (U-Form)...Auflaufbremse (mechanisch)
Achse: Drehstab, jedoch mit Trabantfelgen
Aufbaulänge (ohne Deichsel): ca. 3,50 m
Küchenblock (olympia), Nasszelle, zweigeteilter Kleiderschrank, 2er Sitzgruppe+Klapptisch im Bug, Rundsitzgruppe+Aufstelltisch im Heck, Bug+Heck-Fenster austellbar (einwandiges, bräunliches Acrylglas)+2 hintere Seitenfenster, einwandig Acryl+Küchenfenster ausstellbar Acryl klar+Fenster Nasszelle Acryl milchig+Dachluke ausstellbar (RoBur-Bus?) milchig
Die Wände (Alu-Schaum-Alu) sind in Sandwichbauweise gefertigt und haben eine Wandstärke von ca. 4,5-5 cm. Grosser Flaschenkasten (Alu) in dem ein separater Stromzähler verbaut worden war und in dem sich noch ein Sicherungskasten für die 230 V Verkabelung befindet.und aussen eine Einspeisungssteckdose montiert hat.
Die Beleuchtung besteht aus Moskwitsch Rückleuchten, Begrenzungsleuchten ZT300 und Vorzeltleuchte Trabant/ZT-Blinker Klarglas auf 230 Volt umgebaut.
Sollte jemand von Euch Informationen zum Erbauer haben, oder jemanden kennen, der den selben, oder einen ähnlichen WoWa sein eigen nennt, immer her damit, denn ein Datenblatt würde die Arbeit eines befreundeten DEKRA-Menschen enorm erleichtern. Wünsche allen einen schönen Restsmontag und nun folgen die Bilder:
Angehängte Grafiken

Anhänger Model

$
0
0
Hi

Ich hab ja zwei Anhänger ... einen kleinen Böckmann ungebremst mit 750 Kg und blauem Planenaufbau und den Thule Autotransporter für 2500 Kg.

Ähnliche Hänger gibts als Model von Minichamps in 1 zu 43. Nur wo krieg ich die her.. und dazu auch noch günstig... hat noch wer sowas.. bzw. eine entsprechende Quelle?

Nen weißen V8 sowie nen grünen A8 hab ich schon als "Zugfahrzeug" in 1 zu 1 und 1 zu 43 ;) ... aber an den kleinen würden noch die Anhängerkupplungen fehlen... wie kriegt man die Anhängermodelle dann ans Zugfahrzeug?

Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen...

Frank

Softdock passend an "neue" Kupplung?

$
0
0
Ich habe mir vor kurzem an meinem Kochanhänger eine neue Zugkupplung angebaut.
Es ist nun die "neue" Ausführung der AK7 verbaut: Link

Ich möchte mir nun diesen Stoßschutz kaufen - Passt nun an dieser Ausführung der Alko Softdock, da dieser ja auch noch die Aussparung für die alte Kontrollanzeige hat?

Achsschenkel zerlegen

$
0
0
Hallo Gemeinde,
will die Achsschenkel meines HP 350.01/2 ein wenig entrosten und daher ausbauen, bekomme aber leider den Bolzen mit links und rechts einmal M16er Gewinde nicht raus?

Der Bolzen bewegt sich nach links und rechts ca. 5mm und scheint dann irgendwo gegen zu drücken.Sie haben die Schenkel doch nicht eingesetzt und dann die Aufnahmen verschweißt, oder?

Kann mir vllt jemand weiterhelfen?

Gruß Daniel

Lochkreis Bootstrailer Contra 1600 von R.C. Pfeiffer ?

$
0
0
Moin und hallo!

Kann mir jemand sagen welche Achsen serienmäßig bei den CONTRA-Trailern der ehemals in Bad Oeynhausen
ansässigen Firma R.C. Pfeiffer verbaut wurden?
Speziell benötige ich Angaben zu Lochkreisdurchmesser und Nabendurchmesser.

Ich kann von einem älteren Herrn einen solchen Trailer erwerben, benötige für die Überführung von Hessen bis zur dänischen Grenze jedoch neue Räder. Ich hatte ihm schon mein Anliegen geschildert, er weiß jedoch nicht, was ich meine...

Nun habe ich Hoffnung, dass allgemein Achsen für Felgen mit LK 4x100 verbaut wurden. Zumindest haben dies Bürsti-Wohnwagen, STEMA-Anhänger und auch mein 750-Kilo Brenderup SDAH.

Was mich mehr verwundert: der in den Papieren aufgeführte Tragfähigkeitsindex der 155R13er ist 76J. Was ja wohl (m.W.n.) für 400kg steht. Der Trailer ist jedoch - wie schon oben geschrieben - für 1600kg zugelassen.

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen...

Danke vorab!

Reifen mit Notlaufeigenschaften?

$
0
0
Moin,
gibt es Reifen für Anhänger mit Notlaufeigenschaften, so wie es auch für Autos angeboten wird.

Hintergrund meiner Frage ist, ich hatte mit meinem Anhänger auf der Autobahn nen platten der vor Ort am Standstreifen gewechselt werden musste. Obwohl ich Ersatzrad für den Hänger mit Wagenheber dabei hatte war das wechseln der Horror pur. Manch ein LKW Fahrer machte sich ein Spass daraus so dicht wie möglich an mir vorbei zu rauschen. Das muss ich nicht noch mal haben.

Eine weiter Frage fällt mir gerade noch ein. Vor gut 20 Jahren hatte ich in einem Zubehör Katalog mal Adapterplatten mit lang Löcher gesehen. Die musste man passend zu seinem Anhänger kaufen und hatte dann die zwischen 5 oder 4 Langlöcher. So passte das Ersatz Rad des PKWs dann drauf bis zur nächsten Werkstatt. Gibt es so was noch oder sind die Verboten?

Gruß Gerrit

Bodenerneuerung Humbauer 2-Pferdeanhänger

$
0
0
Hallo Zusammen,
wer kann an meinem Humbauer Hänger die Bodenplatte tauschen, Standort PLZ 42579,? Kann auch gebracht werden. Freue mich auf ein Angebot.
Viele Grüße
Ikarus

Auf ein neues sowoll ist damit Twingo Anhänger und der Beitrag mit gemeint

$
0
0
Hallo zusammen

da im anderen Beitrag mehr über Schutzgasflaschen
geschrieben wird, mache ich halt für den Twingo Anhänger
einen neuen Beitrag
(eventuell auch einen 3. Beitrag, kommt halt darauf an ob man beim Thema bleibt)

Damit das ganze einen Zusammenhang hat,
zeige ich alle Bilder auch noch mal neu.
Möchte ja nicht das man von einem Beitrag zum andern hüpft.

Also:
Twingo Reparatur lohnte sich nicht mehr,
kurzerhand entschieden: Zerlegen Teile verkaufen
und aus der Karosse einen Anhänger bauen.


IMG_20121018_183339.jpgIMG_20121018_183330.jpgIMG_20121022_154156.jpgIMG_20121022_154147.jpgIMG_20121022_153301.jpg

Das vordere Teil zum Schrottplatz gefahren,
hat 120kg gewogen.
Angehängte Grafiken

Neptun Bootstrailer Papiere und Reifengröße gesucht

$
0
0
Hallo, ich besitze einen Neptun Doppelachsen-Bootstrailer (Typ 1300) den ich vor Jahren als Hafentrailer gekauft habe gerne wieder zulassen möchte.
Keine Papiere vorhanden.
Zulassung ist kein Problem, wenn der TÜV Mensch abnickt.
Leider hat der ein Problem damit, da er nicht weiß ob die montierte Reifengröße für die Achse zulässig ist.
Der Trailer wurde von der Firma Eisenwerke Grümer in Oberwiehl/Köln hergestellt die seit Jahren nicht mehr existiert.
Es gibt laut TÜV und Zulassung auch keine Unterlagen mehr.
Laut Typenschild handelte es sich um den Typ APV 2720, BJ 1970.
Hat jemand einen solchen Trailer und/oder kann mir eine Kopie vom Schein oder eine Beriebserlaubnis überlassen aus dem hervorgeht welche Reifengröße benötigt wird?
Gibt es noch eine andere Möglichkeiten?
Wie erhalte ich dieses Bremsprotokoll?
Wer kann so etwas machen, wenn nicht der TÜV?
Danke für eure Hilfe.
Unkosten werden natürlich erstattet.
Vielen Dank im Voraus.
Viewing all 1422 articles
Browse latest View live