Quantcast
Channel: MEIN PKW-ANHÄNGER (Das Pkw-Anhänger-Forum)
Viewing all 1422 articles
Browse latest View live

Frage wegen MultipointII Rücklicht

$
0
0
Hallo Forumgemeinde


Mein Vater Hat einen 750 kg Anhänger vom Hellweg Baumarkt.
Jetzt meine Frage:

Wenn ich beim linken Rücklicht die Lichtscheibe ab nehme ist ja links unten rücklicht und bremslicht in einer Birne zusammen gefasst. auf der rechten seite der Leuchte ist die NR schild beleuchtung untergebracht. dort ist eine blechabdeckung direkt unter der Lichtscheibe. Kann ich diese weg lassen so das ich an 2 stellen rücklicht habe oder ist das nicht erlaubt.

Danke für eure Antworten

Gruß Christian

"Achszapfen" HP 500

$
0
0
Hallo,

suche für meinen HP 500 einen Achszapfen mit Kugellagern. Ich brauche nur die Teile, die am Ende der Drehstabfeder sind und das Rad aufnehmen. Ich brauhe die ungebremste Variante.

Vielleicht hat ja jemand was.

Hallo sagen! - erst kaufen, dann lesen

$
0
0
Hallo in die Runde,

vor einigen Wochen habe ich mich hier angemeldet, nachdem ich kurz entschlossen einen gebrauchten Anhänger Bj. 1985 gekauft hatte.
Eigentlich habe ich "immer schon" einen PKW-Anhänger. Der ist aber so problemlos, dass man dafür kein Formum braucht.

Das Objekt meiner Begierde hatte ich in einer Kleinanzeige gesehen.
Nachdem ich den Anhänger beim Verkäufer telefonisch reserviert hatte, bin ich am nächsten Tag mit einem Kurzzeit-Kennzeichen losgefahren.

Der Anhänger stand abgemeldet, ohne TÜV in einer Scheune.
Es handelt sich um einen gebremsten 1,4t Moetefindt Alu-Kastenanhänger mit halbhoher Plane und Peitz-Achse.

Gekauft wie besehen und direkt zum TÜV gefahren. Keine Mängel!

Nun hoffe ich, dass der Anhänger mindestens nochmal 28 Jahre Jahre hält.

Gruß, Tilly

Moetefindt1k.JPG
Angehängte Grafiken

Knott Radbremse Stema HP851

$
0
0
Hallo und Guten Abend.

Ich hoffe man kann mir helfen? An meinem Stema-Anhänger sind die Bremsbeläge total abgefahren. Daher habe ich auch keine TÜV-Plakette bekommen. Leider weiß ich nicht, welche Bremsbeläge ich benötige. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Die Bremsanlage ist von Knott. Der Anhänger ist von Stema, Typ HP851. Baujahr 2002. Vielen Dank schon mal.

Gruß Peter

Siebdruckplatten austauschen...

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte in nächster Zeit die Siebdruckplatten in meinem Anhänger austauschen...
Bevor ich aber alles auseinander reiße, möchte ich wissen, ob die Platten unter sich
normalerweise irgendwie verbunden sind ? (Lamellos o.ä.)
Oder liegen die so stumpf voreinander ?
Beim losschrauben der ersten Schrauben ist mir eine "Selbstschneidende-Senkkopfschraube"
mit M6 Gewinde und TORX-Aufnahme entgegengekommen, haben diese Schrauben einen bestimmten Namen ?
In welchen Größen, und Längen gibt es diese Schrauben ?
Gibt es einen Richtwert, wie weit die Befestigungsschrauben auseinander sitzen sollten ?

Gruß, und vielen Dank !
Christoph

Blattfedern von Selbstbauhänger

$
0
0
Hallo,
wie immer wenn ein Neuer sich anmeldet, nur weil er Fragen hat. ;)
Ich habe neulich über E*** einen DDR-Selbstbauhänger (Bj.1976) mit 500 kg Gesamtmasse gekauft.
Er ist zugelassen und hat TÜV bis 05/2014.
Nun ist er nicht mehr im besten Zustand, sprich Rost und farbloses Holz. Das ist allerdings wohl kein Thema.
Was mir im Moment Sorgen macht sind die Federn.
Ziemlich rostig, jedoch noch nichts gebrochen.
Wie bekomme ich raus, ob es sich um Trabi- oder 311erFedern handelt?
Ich möchte sie ersetzen.
Danke!
Gruß
Poolpanda

Suche dringend Winterstellplatz für unseren kleinen Wohnwagen

$
0
0
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Stellplatz für die Zeit, wo wir nicht mit ihm in den Urlaub fahren. Sollte nicht ganz so weit weg sein und vor allem nicht ein kleines Vermögen kosten.

Ein Hallenplatz wäre natürlich super, muss aber nicht unbedingt sein. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, da ich ihn nicht mehr lange hier stehen lassen kann.

Liebe Grüße
Marco

Radex mit Rückfahrlicht gesucht

$
0
0
Wer kann helfen?

Suche genau, wie abgebildet, diese Lichtscheibe (keine kompl. Leuchte).
Finde bis jetzt keinen (günstigen) Anbieter.
Ich möchte, wie man vermutet, auf rechte Seite mit Rückfahrlicht umbauen.
Art. 10705.jpg

Vielleicht hilft euch dieses Bild weiter, falls die Frage gestellt wird - Warum?

Rücklicht an.JPG
Angehängte Grafiken

Humbaur Elektrik will nicht

$
0
0
Hallo erst einmal ich komme aus Grefrath und bin 46 Jahre alt.
Fahre einen fiat Panda mit einem Humbaur Kippi.

Das Problem

wenn ich den Anhänger anschließe geht links am pkw das licht aus genau wie am hänger links und auch die vorderen psitionsleuchten (laufen beide über links) gehen aus.

der Pkw und der Anhänger wurden beide in der Werkstatt getestet und beide sind in Ordnung.

Jetzt hab ich mal die Birnchen der posileuchten rausgenommen und siehe da die leuchten sowohl am pkw und am hänger funktionieren dann.

ich hätte aber gerne das alles funktioniert weiß aber keinen rat mehr ......

würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

danke im voraus

Suche Ersatzrad und -Halter für Koch-Anhänger

$
0
0
Suche Eratzrad: Reifen: 195/70 R 14 96 N M&S, auf 5-Loch Felge 5 1/2 x 14 H 2 ET 30. Dazu oder einzeln einen Reserveradhalter für einachsigen Koch Anhänger.

Gruß Dieter

Multipoint I Rückleuchten rechts & links (mit Mängel)

Unsinn UDK 1827-13 1500 ,welche Aufsätze was meint Ihr ?

$
0
0
Servus,
nun hab ich mich entschieden einen Unsinn UDK 1827- 13 1500 ( 1 Achser 1800 kg drei Seiten Kipper) mit E-Hydraulik, Ladeleitung, 100kmh Zulassung.... zu bestellen.

Die untere 350 mm hohe Bordwand werde ich als Stahl-Alu nehmen, nun wollte ich mal Eure Meinung bzw. Erfahrungen über Vor und Nachteile der Erhöhungen einholen.

Varianta A : Gitteraufsätze 650mm hoch (Oberkante Gitter ab Fußboden ca 1700 mm, )

Varinate B: 350 mm Aluaufsatzwand mit Stahl Verstärkung (Oberkante ab Fußboden ca 1400mm )

Variante C: 400mm Aluaufsatzwand

Ich fahre geschnittenes und gespaltenes Brennholz und Stammstücke mit 1m länge, außerdem Rasen bzw. Heckenschnitt und Immer mal Baumaterialien ,Schotter etc.

Ohne groß Nachzudenken wollte ich die Gitter nehmen, hier stört mich aber die Gesamthöhe ( wenn man oben drüber beladen möchte) und evtl. das sich der Heckenschnitt beim kippen verkeilt.
Ich tendiere momentan eher auf die Aluminium Erhöhung.

Wie sind Eure Erfahrungen ??

HP500 --> gebremst, bzw HP650?

$
0
0
Hallo,

ich bin gerade dabei einen HP500 Wittenberge mit Stoßdämpfern und Drehstabachse wieder aufzubauen.

Ich kann jetzt günstig einen HP 500, aber gebremst bekommen. Ist ein Umbau möglich bzw. sinnvoll.

Ist eine Auflastung möglich? Bspw. durch eine AD 90 Achse?

Vielen dank schon mal.

Gruß
Stephan

Nix sale, Selbstabholung

$
0
0
Anhänger..... wollte daraus einen Autotransporter machen!? War ein Farradanhänger dem wir dem durchgefaulten Koffer heruntergerissen haben. Das FG ist noch in Ordnung, nichts verzogen. Die Bremsen funktionieren auch. Habe das Ding im Herbst selber nach Hause gebracht. Beleuchtung fehlt natürlich, aber mit ein paar Kerzen....habe zur Not eine flexible Beleuchtung. Kann mit blauer Nummer gezogen werden. Einzelgenehmigung ist vorhanden!
http://up.picr.de/16829681gj.jpg
http://up.picr.de/16829682ti.jpg
http://up.picr.de/16829683te.jpg
http://up.picr.de/16829684ag.jpg

Schöne Grüße aus Wattens/Tirol

Thomas

Frohes Fest


Böckmann Anhänger - Plattetauschen aber wie?

$
0
0
Hallo liebes Forum,
ich bin kurz davor mir einen Böckmann Anhänger zu kaufen. Entweder einen neue (leicht verwitterten) böckmann TL-AL 2111-75 für 600€ oder einen gebrauchten 15 Jahre alten anhänger mit extra Alubordwand für 370€ (siehe bilder). Bei dem gebrauchten ist die Bodenplatte aber so kauput, dass die ausgewechselt werden muss. Ich kenne mich mit Anhänger noch nicht wirklich aus. Deshalb meine Frage. hat jeman aufgrund die Fotos eine Idee wie ich die bodenplatte Tauschen kann? Ich konnte auf den ersten Blick keine Schraube, Niete oder Ähnliches erkennen.
20131220_123615.jpg20131220_123803.jpg20131220_123632.jpg20131220_123606.jpg

über eine Entscheidungshilfe würde ich mich freuen.

Gruß Marco
Angehängte Grafiken

Hochlader - die Entscheidung

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe hier in letzter Zeit einiges durchforstet und durchgelesen. Ich war auf der Suche nach einem neuen Anhänger. Bisher hatte ich einen 750kg Böckmann Tieflader, der ein super Hänger war jedoch leider mit zu wenig Nutzlast. Da im kommenden Jahr nochmal einiges an Aushub aus dem Garten Transportiert werden muss, habe ich mich entschieden einen neuen Anhänger mit mehr Nutzlast zu kaufen.
Was mir dann so durch den Kopf ging:
Ein Kipper wäre der Traum gewesen, aber preislich aus dem Rahmen.
Die Länge sollte über 250cm sein, damit ich auch mal ein Gerüst venünftig laden kann. Max. Gesamtlänge inkl. Deichsel 400cm
Breite max. 160cm, damit ich noch vernünftig in den Garagenanbau kommen kann
Min. 1000 kg Nutzlast
Hochlader damit ich mich beim Aushub runterschaufeln leichter tue
13 Zoll Räder
Vernünftige Verschlüsse (keine Innenliegenden)

Und da waren dann nur noch der Pongratz LH 2600/16 G-AL und der Eduard Aphrodite übrig.

Das es in der Nähe nur die Eduard Hochlader auf Lager zu besichtigen gab, aber keine Pongratz, hatte sich die Sache dann schnell entschieden.

Vorgestern bin ich dann zum nächstgelegenen Händler und der hatte sogar noch gerade einen 1500er auf dem Hof stehen. Nach ein wenig quälerei in Sachen Preis haben wir uns dann noch vernünftig geeinigt. Jetzt gibt es noch ein paar massive Haken für das Sicherungsnetz und eine Kurbelstütze darunter. Im neuen Jahr wird er dann abgeholt.

Danke an dieses Forum, da ich hier unheimlich viel Informationen gefunden hatte.

Das ist er:

20131223_102146 (Large).jpg

Viele Grüße
Christof
Angehängte Grafiken

Schnittmuster Hochplane

$
0
0
Hi, nachdem ich mit der SUFU nichts gefunden habe, wende ich mich nun an die Fachmänner hier im Forum.

Habe mir einen 2 Tonnen Anhänger gekauft und einen Spriegel darauf gebaut.
Maße: L:3m, H1,5m (Gesamthöhe inklusive Bordwand ca. 1,90m) Breite:1,45m
Jetzt möchte ich mir eine Hochplane selbst zuschneiden und mit allen notwendigen Zubehör versehen.
Als Plane hätte ich folgende Auswahl getroffen:
http://www.********/itm/370955590995...84.m1423.l2649

Diese würde dann bis ca. 5cm unter die Bordwand reichen wenn man die Kanten einmal umschlägt.

Nun meine Frage an die Hobby und Profisattler im Forum:

Hat jemand ein Schnittmuster bzw. eine Vorlage?
Ich möchte alle Senkrechten Kanten mit Schleuderverschlüssen verschließen. Nach unten möchte ich sie mir einen Expander sichern.

Kann mir jemand eventuell mitteilen wie er es bei sich gemacht hat?


Ich danke euch jetzt schon mal für eure Tipps!!

Suche Ersatzfelge

$
0
0
Hallo,

für meinen Planenanhänger suche ich eine Ersatzfelge, es ist eine 5 Lochfelge, die Reifen sind 165R13C 91/89P 6.R.

reichen die Angaben oder muss ich noch nachschauen was auf den Felgen steht?

Dankeschön

Bernd

Bremshebel stört

$
0
0
Hallo Gemeinde,

ich habe mir einen neuen Barthau Anhänger mit Al-KO auflaufeinrichtung zugelegt und ich dachte, die Hersteller lernen mit den Jahren dazu.
Leider ein Irrtum, es werden leider Bremshebel immer noch so konstruiert, dass ich meine Hecklappe (MB Vito) bei angekuppelten Anhänger nicht geöffnet bekomme.
Hatte vorher einen Benderup und einen Böckmann, überall das gleiche Problem.Ich muss , wenn ich mit Hänger unterwegs bin, immer die Hütte abklemmen wenn ich an
das Werkzeug im Auto ran muss.
Das stört mich total.
Gibt es da Abhilfe?

Danke und Gruß aus MV
Viewing all 1422 articles
Browse latest View live